top of page

AKTUELL

Der Korpus des „Reiselöffels“ ist

aus Silber, der Löffel selbst und die Mechanik aus Edelstahl.

 

Der Löffel lässt sich wie die

Klinge eines Taschenmessers

ein- und ausklappen.

 

weiter lesen auf: hwk-hannover.de

Beton und Schmuck zur Neueröffnung
 

Ausstellung bei Zwei Machen Schmuck am Rüttenscheider Markt

27. September – 28. Oktober 2014

Nach Renovierung und Umgestaltung lädt  Zwei Machen Schmuck  zu einer ungewöhnlichen Eröffnungsausstellung ein. Zu sehen sind Kunstobjekte, Möbel und Wohnaccessoires aus Beton. Sie stammen von dem Designer  Jörg Schulze-Roloff,  Gewinner des Staatspreises NRW im Kunsthandwerk 2013. Bei der gemeinsamen Ausstellung wird die Goldschmiedemeisterin Kirstin Jankowski, Inhaberin von  Zwei Machen SchmuckEinblicke in ihre neue Kollektion geben

 

Auch wenn Dimensionen und Materialien zunächst eher gegensätzlich erscheinen, verbindet beide Gestalter die Liebe zur klaren Form, die oft auch spielerische Elemente aufweist. Der siebenfüßige Beistelltisch von Schulze-Roloff beispielsweise kommt auf seinen dünnen Beinen viel leichter daher, als es das Material vermuten lässt. Zu den neuen Schmuckstücken von Kirstin Jankowski gehört der Ring Kleine Schalen, der scheinbar über den Fingern schwebt. Er ist aus aufgetieften Edelmetallkreisen montiert.

Wenn einer eine Reise tut – kann er
diesen Löffel mitnehmen!

 

Der Reiselöffel ist in der Ausstellung Nur Löffel der Handwerksform Hannover zu sehen

20. September – 18. Oktober 2014

bottom of page